Nachhaltige Entwicklung und das Thema ESG (Environment, Social, Governance) mit seiner begleitenden Regulatorik stellt die Wirtschaft – Finanzunternehmen wie Nicht-Finanzunternehmen – vor gemeinsame Herausforderungen. Es hat sich gezeigt, dass die Verfügbarkeit von verlässlichen ESG-Daten von enormer Relevanz ist, um einerseits die regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen und andererseits, um die Chancen dieses Transformationsprozesses gezielt nutzen zu können.
In Zusammenarbeit mit mehreren Kreditinstituten hat die OeKB den OeKB > ESG Data Hub entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine zentrale, strukturierte Online-Plattform mit Fragebögen zur Erfassung und Bereitstellung der für Kreditinstitute relevanten ESG-Daten. Mit dieser Plattform unterstützt die OeKB die teilnehmenden Kreditinstitute und Unternehmen, insbesondere auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre ESG-Verpflichtungen zu erfüllen und so zur Erreichung der internationalen Nachhaltigkeitsziele beizutragen.
Kreditinstituten stehen zwei Lizenzpakete zur Auswahl: eine Einzellizenz oder eine Gruppenlizenz. Für die Wahl des richtigen Paketes gilt es zwei Aspekte zu beachten: Wie ist das Risikomanagement organisiert und wie viele Kreditinstitute nutzen die Lizenz.
Ihr Institut hat ein eigenes Risikomanagement und dieses umfasst keine weiteren Kreditinstitute.
Die Aufgabe des Risikomanagements wird zentral für mehrere Kreditinstitute übernommen. Die Gruppe besteht aus mehreren Kreditinstituten. Eine Gruppenlizenzbezieherin übernimmt die Abrechnung.
Es gibt sechs Lizenzklassen, die abhängig von der Bilanzsumme des Kreditinstituts bzw. aller Kreditinstitute einer Gruppe sind. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage detaillierte Informationen zu den Preisen zu.
Jetzt ANFRAGENEnthalten
Nicht Enthalten